Vereinsgeschichte

Vereinsvorstand

Vereinsmitglieder

 

Vereinsgeschichte

Die Geschichte des Bauerntheaters Reith geht bereits zurück ins 17. Jahrhundert. Entstanden als "Stubenspiel" wurde das "Reither Nikolausspiel" in ausgesuchten Bauernstuben aufgeführt und aus aktuellem Anlass immer wieder erweitert. Mitte des 19. Jahrhunderts war das Spiel schließlich "fertig", wobei heutzutage aus zeitlichen Gründen nicht alle Szenen gespielt werden.

Die Vereinsgründung erfolgte schließlich 1922, damals noch als "Burschenverein".

In den 1930er Jahren erfolgte die Umbenennung in die "Volksbühne Reith".

Zwischen 1938 und 1945 kam es zu einer erzwungenen Pause aufgrund des Vereinsverbots von Adolf Hitler.

1953 wurde der Name unserer Bühne in "Bauerntheater Reith" geändert.

 

Der Vorstand

 Obmann

 Sebastian Thaler

 Obmann-Stellvertreterin

 Christina Thaler

 Spielleiterin

 Michaela Hechenblaikner

 Spielleiterin-

 Stellvertreterin

 Christina Höllwarth

 Kassier

 David Pfattner

 Schriftführerin

 Claudia Pfattner

 Beisitzerin

 Magdalena Larch

 

Die Vereinsmitglieder

 

Selina Auer

(seit 2024)

 

 Hannes Bangheri

(seit 2023)

 

Burgi Eberharter

(seit 1969)

 

 Andreas Gschösser

(seit 2011)

 

 Hilda Gschösser

(seit 1955)

 

Martina Gschösser

(seit 1981)

Katharina Hechenberger

(seit 2018) 

 Franz Hechenblaikner

(seit 1974)

 Georg Hofer

seit (2001)

 

 Hansl Karl

(seit 1967)

Christian Oberhollenzer

(seit 1979)

 

Christoph Oberladstätter

(seit 2013)

David Pfattner jun.

(seit 2022)

Florian Stoiser

(seit 2023)